Trennungssituationen, Streit, Krankheit, Tod, Stress, Gewalt.... wir alle bemühen uns unsere Kinder vor herausfordernden Ereignissen zu beschützen… Krisen kommen aber unangekündigt und stellen unser Leben auf den Kopf.
Wie erleben Babys, Klein– und Kindergartenkinder Krisen?
Woran erkenne ich, dass mein Kind belastet ist?
Wie kann ich mein Kind entlasten und gut begleiten?
Auch schon die Kleinsten erleben Krisen in unserem Leben hautnah mit – sie brauchen unsere Hilfe um Krisen gut zu bewältigen.
Inhalte:
– Krisenerleben im Säuglings–, Kleinkind– und Kindergartenalter
– Stress von Kindern erkennen
– Entlastung und Begleitung von Kindern in Krisensituationen
Diese Veranstaltung ist kostenfrei! Gefördert vom Land Stmk, FA Gesellschaft.
Eine Übersetzung in Gebärdensprache ist möglich, bitte Bedarf eine Woche vor der Veranstaltung anmelden!
Dieser Workshop wird ONLINE, als ZOOM-Video-Meeting, angeboten. Der Zugangslink wird am Tag der Veranstaltung zugesendet.
Für: Eltern
Kosten: kostenlos
Kurszeiten:
Donnerstag: 19:00-20:30
Einheiten: 1